The Limited Times

Now you can see non-English news...

Internationale Pressestimmen zur Weltfußballerwahl: „Befremdliche“ Veranstaltung endet in „Skandal“

2024-01-17T05:39:27.071Z

Highlights: Lionel Messi wird überraschend erneut Weltfußballer. Erling Haaland, der Triple-Gewinner, steht im Schatten. Veranstaltung endet in ‘Skandal’. Stand: 17.01.2024, 06:22 UhrVon: Korbinian Kothny                KommentareDruckenTeilen: ‘Befremdliche’’ ‘The Best-Preis aller Zeiten’



Stand: 17.01.2024, 06:22 Uhr

Von: Korbinian Kothny

KommentareDruckenTeilen

Lionel Messi wird überraschend erneut Weltfußballer. Erling Haaland, der Triple-Gewinner, steht im Schatten. Die internationalen Pressestimmen.

London – Lionel Messi zum Achten! Und nicht wie erwartet, Erling Haaland zum ersten Mal. Die Rede ist natürlich von der Wahl zum Weltfußballer am Montag (15. Januar) in London, bei der sich der Argentinier die Auszeichnung völlig überraschend erneut sicherte.

Überraschtes Publikum nach Weltfußballer-Wahl

Zur Einordnung: Die WM 2022 in Katar fiel im Gegensatz zur Vergabe des Ballon D‘or 2023 nicht in den Bewertungszeitraum. Trotzdem sicherte sich Messi seinen achten Titel. Und das, obwohl der Argentinier im vergangenen Jahr mit PSG im Achtelfinale der Champions League gescheitert und im Sommer in die USA gewechselt war. Konkurrent Haaland holte mit Manchester City das Triple!

Dementsprechend überrascht war auch das Publikum vor Ort als Messi zum erneuten Sieger geehrt wurde. Pep Guardiola verdrehte zum Beispiel die Augen, im Publikum herrschte verblüffte Stille. Auch die internationale Presse war verwundert.

Lionel Messi wurde zum achten Mal zum Weltfußballer gewählt. © IMAGO/Mark Cosgrove/News Images

Internationale Pressestimmen zur Weltfußballerwahl – Großbritannien

The Sun: „What the Haal? Lionel Messi hat viele in London schockiert, als er Erling Haaland bei der Verleihung besiegte.“

Daily Mirror: „Angesichts der erstaunlichen Jahre, die sowohl Haaland als auch Mbappé hatten, war nicht damit gerechnet worden, dass die Fußball-Ikone (Messi) den Preis mit nach Hause nehmen würde.“

Internationale Pressestimmen zur Weltfußballerwahl – Spanien

Marca: „Eine surreale Ankündigung … und ein Paukenschlag: Messi ist immer noch ‚The Best‘. Die Bilder der Fernsehübertragung waren befremdlich. Weder Haaland noch Mbappé noch Messi (die drei Finalisten) waren in London anwesend.“

Meine news

  • Hertha-Präsident Kay Bernstein (†43) gestorben: Was zur Todesursache bekannt ist – Polizei ermitteltlesen

  • Kay Bernstein ist tot: Hertha-Präsident stirbt im Alter von 43 Jahrenlesen

  • VfB-Star Guirassy hat über seine Rückkehr gesprochenlesen

  • Walter Beckenbauer findet rührende Worte für Bruder Franzlesen

  • Wo und wann findet die EM 2024 statt? Alle Termine und Stadien im Überblicklesen

  • Reus-Vertrag beim BVB läuft aus: Rückkehr zu Gladbach offenbar eine Optionlesen

As: „Messi gewinnt den umstrittensten ‚The Best‘-Preis aller Zeiten. Erling Haaland ging als großer Favorit in die Verleihung, doch der König war erneut Leo Messi.“

Mundo Deportivo: „Aitana Bonmatí und Leo Messi regieren die Welt.“

Internationale Pressestimmen zur Weltfußballerwahl – Argentinien

La Nación: „Lionel Messi hat damit begonnen, sich von den großen Auszeichnungen zurückzuziehen, aber die Fußballwelt wählt ihn noch immer.“

Clarín: „Die unglaubliche Abstimmung, bei der Lionel Messi mit der Auszeichnung ‚The Best‘ gekrönt wurde.“

Olé: „Ohne Zweifel war der Preis für Messi diesmal nicht erwartet worden. Er blieb in Miami, denn die Vorbereitung hat gerade begonnen, und er reist mit seinem neuen Teamkollegen Luis Suárez nach El Salvador. Aus Miami lächelte er in einer bizarren Situation: Er hat den Preis „The Best“ nach seiner Krönung bei der WM gewonnen und ohne in einer europäischen Liga zu spielen. Ein Preis als Zugabe.“

Internationale Pressestimmen zur Weltfußballerwahl – Norwegen

NRK: „Heftige Reaktionen auf Messis Triumph vor Haaland: ‚Skandal‘“

Dagbaldet: „Geschummelt: ‚Skandal‘“

Aftenposten: „Eine völlig unverständliche Auszeichnung“

Internationale Pressestimmen zur Weltfußballerwahl – Italien, Österreich, Schweiz

Gazzetta dello Sport: „Der Beste? Lionel Messi, natürlich. Der legendäre Argentinier fügt seiner Sammlung an Trophäen eine weitere Auszeichnung hinzu.“ 

Corriere dello Sport: „Eine weitere Trophäe für Lionel Messi, den amtierenden Weltmeister mit seinem argentinischen Team, der bei den ‚Best Fifa Football Awards‘ zum besten Spieler des Jahres 2023 gekürt wurde. Der 36-jährige Star von Inter Miami wiederholte seinen Vorjahressieg, indem er den Norweger Erling Haaland und den Franzosen Kylian Mbappé überraschend schlug.“

Kurier: „Die Wahl zum Weltfußballer des Jahres hat ein überraschendes Ergebnis gebracht. Nicht der klar favorisierte Erling Haaland, sondern Lionel Messi heimste am Montag in London die prestigeträchtige Auszeichnung ein. Für den Rekordgewinner aus Argentinien ist es die achte Trophäe, allerdings hat die Kür doch einen schalen Beigeschmack.“

Blick: „Die Ehrung Messis ist eine Überraschung, galt doch Erling Haaland als Favorit auf den Titel. Vor allem, weil eben die WM 2022 nicht mehr berücksichtigt wurde.“

Source: merkur

All sports articles on 2024-01-17

Trends 24h

Latest

© Communities 2019 - Privacy

The information on this site is from external sources that are not under our control.
The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.