The Limited Times

Now you can see non-English news...

Streif-Abfahrt in Kitzbühel: Hier sehen Sie das Hahnenkamm-Rennen live im TV und Stream

2024-01-18T05:09:39.363Z

Highlights: Streif-Abfahrt in Kitzbühel: Hier sehen Sie das Hahnenkamm-Rennen live im TV and Stream.. Stand: 18.01.2024, 06:00 UhrVon: Alexander Kaindl                .KommentareDruckenTeilen                . kommentar.com                .kommentor.com                            “Ski-Legende tenne news’”



Stand: 18.01.2024, 06:00 Uhr

Von: Alexander Kaindl

KommentareDruckenTeilen

Am dritten Januar-Wochenende steigt in Kitzbühel das legendäre Hahnenkamm-Rennen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Streif live im TV und Stream sehen können.

Kitzbühel – Es ist das große Highlight des alpinen Ski-Winters: die Streif. Am dritten Januar-Wochenende steigt die legendäre Abfahrt von Kitzbühel. Wir verraten Ihnen, wann, wo und wie Sie das Hahnenkamm-Rennen und alle weiteren Wettbewerbe des Ski-Weltcups in Österreich live im TV und Stream verfolgen können.

Abfahrt, Hahnenkamm, Slalom: Hier läuft der Ski-Weltcup von Kitzbühel live im TV und Stream

  • Alle Rennen aus Kitzbühel sind live im TV bei der ARD zu sehen. Die Übertragung der Abfahrt, des Hahnenkamm-Rennens und des Slaloms beginnt jeweils um 11.15 Uhr. Start ist sowohl am Freitag, Samstag als auch am Sonntag um 11.30 Uhr.
  • Auch Eurosport zeigt alle Rennen live im TV.
  • Die ARD stellt außerdem einen Live-Stream in der ARD-Mediathek bereit.
  • Außerdem sind die Rennen bei Streaming-Anbieter DAZN in einer Kooperation mit Eurosport zu sehen

Legendäre Streif-Abfahrt: Vorhang auf für die große Ski-Show in Kitzbühel

Vorhang auf für die größte Show des Ski-Winters! Im Januar geht es in Kitzbühel traditionell heiß her, am Freitag und Samstag stehen zwei Abfahrten auf dem Plan – die zweite ist das weltberühmte Hahnenkamm-Rennen. Der Slalom am Sonntag bildet dann den Abschluss der Streif-Festspiele, wo es in diesem Jahr einen neuen Rekord an Preisgeldern gibt.

Rund um den Mythos Streif gibt es aber auch 2024 wieder viele Diskussionen. Nach den schweren Stürzen in Wengen – mit Alexis Pinturault und Aleksander Aamodt Kilde hat es zwei Superstars heftig erwischt – werden die Stimmen, die nach Veränderungen rufen, lauter. Denn nach wie vor ist klar: Der Ski-Kalender ist längst an seinem Maximum angekommen.

Zeitplan der Ski-Alpin-Herren in Kitzbühel: Zwei Abfahrten, ein Slalom

Dienstag, 16. Januar, 11.30 Uhr1. Abfahrtstraining
Mittwoch, 17. Januar, 11.30 Uhr2. Abfahrtstraining
Donnerstag, 18. Januar, 11.30 Uhr3. Abfahrtstraining
Freitag, 19. Januar, 11.30 UhrKitzbühel-Abfahrt
Samstag, 20. Januar, 11.30 UhrHahnenkamm-Abfahrt
Sonntag, 21. Januar, 10.30 Uhr und 13.30 UhrSlalom 1. und 2. Lauf

Meine news

  • Ski-Legende teilt Gänsehaut-Botschaft vor Kildes schwerem Sturzlesen

  • Große Änderung steht bevor: Maria Höfl-Riesch erklärt Ski-Dilemma mit Neureuther-Anekdotelesen

  • Horror-Sturz von Kilde: Ski-Superstar Shiffrin mit herzzerreißender Liebesbotschaftlesen

  • Ski-Star erst im Baby-Glück, jetzt schwer verletzt: Pinturault-Bild sagt mehr als 1000 Wortelesen

  • Ski-Olympiasieger unter sich: Maria Höfl-Riesch und Hilde Gerg wieder vereintlesen

  • Verletzungs-Drama in Wengen: ZDF-Kommentator und Experte Büchel toben vor Wutlesen

Nach Stürzen in Wengen: Odermatt hofft auf eine „Lektion“

Kildes Wengen-Crash hatte auch deshalb für Entsetzen gesorgt, weil es den Abfahrts-Dominator der vergangenen Jahre traf. Gerade bei ihm war nicht erwartet worden, dass er auf der schwierigen und kräfteraubenden Lauberhorn-Abfahrt in Wengen Probleme bekommt – auch wenn er gesundheitlich ein wenig angeschlagen war.

„Ich hoffe, dass es eine Lektion ist, hier nie mehr drei Rennen zu fahren“, sagte Sieger Marco Odermatt im Ziel, wie bei der TV-Übertragung zu hören war. Das Speed-Wochenende hatte am Donnerstag mit einer Nachholabfahrt von Beaver Creek begonnen, am Freitag folgte der Super-G und am Samstag dann das klassische Lauberhornrennen, die längste Abfahrt im ganzen Weltcup.

Marco Odermatt zählt zu den Favoriten in Kitzbühel. © Sven Simon / Imago

Kritik an vollgepacktem Ski-Kalender: Waldner kündigt Konsequenzen an

„Nicht mehr normal“ fand der zweitplatzierte Cyprien Sarrazin aus Frankreich das aktuelle Pensum. Renndirektor Markus Waldner kündigte bereits an, künftig auf solche XXL-Stationen zu verzichten. „Das war zu viel“, sagte Waldner und betonte: „Es ist nicht gut, bei einem bereits überladenen Kalender mit Gewalt etwas reinzupressen.“

Bleibt zu hoffen, dass das Kitzbühel-Wochenende mit zwei Abfahrten und einem Slalom ohne schwere Verletzungen über die Bühne geht. (akl/dpa)

Source: merkur

All sports articles on 2024-01-18

Similar news:

Trends 24h

Latest

© Communities 2019 - Privacy

The information on this site is from external sources that are not under our control.
The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.