The Limited Times

Now you can see non-English news...

Marlene Dietrich, Joana Maria Gorvin and Nefertiti in the first SPIEGEL: This is where young people shine

2022-01-04T13:01:48.353Z


In 1947, culture took up almost as much space in SPIEGEL as domestic politics. The articles were about the actresses Joana Maria Gorvin and Marlene Dietrich, Queen Nefertiti and "Alfred" Einstein.


Ms. Fehling, née Gorvin

She plays Mrs. Gottschalk

Today we would probably tell Joachim Gottschalk's fate in the Nazi era in greater detail, instead of sticking to Joana Maria Gorvin's acting skills (even if it is still a big name for theater-crazy people): The first SPIEGEL cultural section was primarily a criticism -Feuilleton.

Later, storytelling became more important, especially in the magazine, online reviews still play a bigger role today.

Eva Thöne, Head of the Culture Department (2022)

Defa's plans also include a Joachim Gottschalk film.

The actor Gottschalk, known for his stage and film roles, committed suicide in 1942 with his Jewish wife and two children.

At that time he was faced with a brutal either-or: he should get a divorce or give up his profession as an actor.

Joachim Gottschalk chose death for himself and his family.

Joana Maria Gorvin was hired for one of the main roles in the Defafilm, which is supposed to deal with the fate of Joachim Gottschalk, for the role of the woman.

Berlin began to speak of this actress when, after the war, her husband, the director Jürgen Fehling, featured her in Zehlendorf as Gretchen in "Faust" and in Paul Raynal's "The Tomb of the Unknown Soldier".

But Joana Maria Gorvin only became really known when she played the maid in Thornton Wilder's "We Got Off Again" in the Hebbel Theater. It is this one of those physically (an important point nowadays) very strenuous roles that are not individualistic but represent a general type, like Faust or Mephisto.

The maid Sabina is a role that can therefore also carry a weak performer, but can also easily crush him, so to speak flatten it. Such roles can only be brought to life by a real personality. The slim, flexible figure, the brunette type, the slightly dialectical coloring of the organ rather than the way of speaking - Ms. Gorvin comes from a Bohemian father and a Romanian mother - in this performance contrasted the maid Joana Maria Gorvin's strong and characteristic against the homely, Honorable, instinctive Mrs. Antrobus from Käthe Haack.

First personal impression in conversation with Ms. Gorvin: This is youth. Youth not in the sense of "offspring", but a ready-made human appearance. Not an "actress" in the usual sense. Almost a girl still, but one who is staunch, without being a cold nerdy, knows what she wants. She still needs, and knows it herself and even emphasizes it, the director who gets out of her what the role demands. A head for a Romanesque sculptor. Not at all picturesque, without poetry, with clear, large surfaces that stand energetically against one another. A closed, calm mentality, indifferent to all accidental impressions, to what is only interesting and individual, only ignites in the atmosphere of the theater.

Joana Maria Gorvin was drawn to the German theater because she has the feeling that she can only play the great classical roles in Germany.

You don't play classics in Romania.

In Berlin she played two or three roles before Gretchen in Faust, including one in the Romanian comedy, The Lost Letter, which she translated herself, in the Berlin State Theater.

She played unacademic, new, peculiar.

If everything is not wrong, say connoisseurs, Joana Maria Gorvin will become "the" modern actress of tomorrow.

Rest day very turbulent

The insightful were right

In Berlin's theater on Schiffbauerdamm, Valentin Katajew's Schwank "A Day of Rest" was staged for the first time.

Those with insight will immediately know that the title of this piece promises an extraordinarily turbulent evening.

The insightful are right.

What is the content?

A minor official needs the signature of his superior.

The boss, however, is in a rest home called "Butterpilz".

But recovery is recovery, damn it, and as a result recovery must not be disturbed.

So: According to the regulation, a wiping submissive spirit does not allow the little official to go to his superior.

And it's going to be terrible.

But of course it ends in bliss.

The subject is so pretty that the term "Schwank" is actually out of place.

One could confidently say "comedy".

Because there is something enigmatic here, because unfavorable circumstances arise from a silly regulation, which are turned into funny here, but can just as easily lead to a catastrophe.

There is also an episode of a hysterical woman.

This lady dreams of having a love affair with a man, precisely that superior, without the partner being able to provide the slightest consideration.

The unhappy person gets into great distress through this forced love.

Here, too, the line from prank to comedy is well crossed.

The performance brought remarkable achievements, but also some bleak designs.

All in all a fun evening.

Three famous and one opera

Shaw and Einstein at Kerr

George Bernard Shaw and Albert Einstein will appear on stage as the characters of a German opera.

They both gave their approval to the man who wrote the textbook.

The author is Alfred Kerr.

The composer is Julia Kerr, his wife.

78-year-old Dr.

Alfred Kerr was the leading theater critic in pre-1933 Germany.

The collections of his reviews "Das neue Drama" and "Die Welt im Drama", published in 1904 and 1917, are documents on the history of theater.

But Alfred Kerr wasn't just a theater critic.

In 1918 he published a volume of poetry, "Die Harfe".

From his travels he brought the books "New York and London", "O, Spain!", "Yankeeland", "The World in Light" and "The Allgier Drifted to Algiers" with him.

Kerr called the book of his memories "It be as it will, it was so beautiful".

Kerr has also emerged as a libretto poet.

The text of the "Kämerspiegel" by Richard Strauss (1922) is from him.

His new opera libretto was almost ready for performance in Berlin.

But in 1933 the Kerrs went into exile.

First to Paris, where Kerr wrote the German-language Pariser Zeitung, and then to London.

The new opera is called »Chronoplan«.

It is about the invention of a machine that allows you to travel backwards in time.

The inventor invites a number of important people, including Shaw and Einstein, to take a trip backwards into history.

Most refuse, but Shaw enthusiastically accepts.

He wishes to travel back in time to see how things were in reality with "Saint Joan".

However, the machine runs out of gas after barely 100 years.

The travelers find themselves in the company of a young man who loves a pastor's daughter.

It turns out that it is young Byron who does not yet know that he will one day be a poet.

The travelers bring him to today's world.

Byron, however, wishes to go back very soon.

The opera by Alfred and Julia Kerr should finally come out in Germany, writes the Daily Herald.

He writes it with caution: "I hear" - "as we hear".

Forster comes, Bassermann goes

Theater, theater in Vienna

In these days, after a long break and absence, Rudolf Forster will be appearing again in front of his Viennese audience in "Dir sich treu", the novel by Eric Knights that has been reworked into a stage play.

"We get to know a piece of time in a new form," predicts Forster.

But he does not reveal any details.

The same amount.

Vienna, still a passionate theater city, will see a new play.

And the theaters are already working at full speed.

Enlarge image

The Chinese folk piece "Delicious Source", played in the Josefstadt in the "Small House", written in fairy tale form, brought the Chinese Hsiung a considerable success.

Franz Pfaudler is the director, Grete Zimmer and Harry Fuß make the lyrical love game a success.

Maria Reining as Leonore in "Fidelio" again conquered the hearts of music lovers.

At the same time, the music lovers scramble for a place in the "Walküre", in which Hans Hotter and Max Lorenz outbid each other.

Clifford Odet's "Die Zeit is urging" was premiered in the very busy "Insel".

With his »boss« Georg Fraser had a great success in newspapers and with the public on the Renaissance stage.

Senta Wengraf and Siegfried Breuer play the main roles.

Attila Hörbiger and Hertha Mayen shine in "Schicksal mit Musik", the new operetta by Robert Stolz in "Apollo".

Georg Kaiser's "Kolportage" has a hard time asserting itself against more modern pieces, although Manfred Schuster and Lola Urban are doing their best.

The citizens' theater with the »winter legend« created a Christmas atmosphere in the unheated theater rooms of Vienna.

The Volkstheater brought Ibsen's "Ghosts" with the adored Albert Bassermann and his wife.

The actor couple will leave Austria in mid-January and return to Switzerland.

All performances of this drama are played for the benefit of the concentration camp association, to which the actors and actresses also donate their fees.

After Russian art had great success with the color film "The Stone Flower" and in the symphony concert with Prokofiev's "Peter and the Wolf", "The Far Station" by the popular Russian author Alexander Afinogenef will be performed in the Josefstadt.

Rudolf Steinböck stages the work of the author who died in an air raid on Moscow.

The play, which takes place in Siberia, is played by Aglaja Schmidt and Vilma Degischer in the leading roles.

In the tram you “hang” on, you can find out everything that has not yet been printed or that will appear. Knappertsbusch is registered in the American zone in Germany, the Figarohaus in Schulerstraße is again the Mozart Museum, the American film "Everyone helps himself" is sold out for 14 days, the "Symphonie pastorale", France's best film, is downright stormed, the discussion evening the Russian poet Gogol has sparked even more heated discussions.

"Will there be a theatrical crisis?" That is the question that keeps coming up.

If so, it would rob the Viennese of the last of their joy, relaxation, relaxation and enjoyment.

This time too they had to do without the beloved poppy seeds and Christmas candles, not to mention candles of any kind, and "more light".

(Petroleum lamps are secretly sold more expensive than gold, which can be had in any form for 30 shillings a gram, and not only from antiquarians.)

The Viennese queue for hours to get a theater ticket.

They stand and wait, and everyone has a different newspaper in hand - there are so many, almost too many.

Rumor has it that this envied wealth of paper is threatened because all firebricks have been stolen from the most important factories.

The Viennese kept his "golden humor".

"Do you already know that Gandhi is coming to Vienna?" Asks one.

"Why?" Asked those standing by quickly.

"Because he absolutely cannot starve and freeze to death in India."

Napoleon is condemned

To death by keeping quiet

Much can be made up on the stage.

Roland Marwitz does it in his satirical comedy "Napoleon Must Go to Nuremberg".

It was premiered in Hamburg by the “Junge Bühne”

During the war, the Nazis resented Roland Marwitz for a piece of time: the comedy "Tanz im Termidor", which alludes to the conquest of Paris, was not allowed to be performed in Germany.

The world premiere took place in Prague.

Marwitz then withdrew to the field of harmless newspaper novels.

In Hamburg people remember the world premiere of his »Danish Ballad«.

Roland Marwitz had a weakness for Napoleon in his early youth.

The picture of the Corsican was on his desk.

He adored him - until a Napoleon biography brought the Napoleon world to collapse in him.

Enlarge image

In his new comedy, Napoleon, as the model of modern dictators, has to answer to the "Allied Tribunal for Historical War Criminals."

Flanked to the left and right by the MP, the Corsican stands on the scene.

The thick Dürer towers peer through the windows of the Nuremberg Court of Justice.

Napoleon defends himself in part with Hitler's words when the analogous "cases" of England and Russia are discussed.

Marwitz lets Napoleon experience Nuremberg as a vision.

The Corsican attempted suicide at Fontainebleau when the demand was made for unconditional surrender.

He wanted to know what people would have to say about his fall as overthrown conquerors 150 years from now.

"On my knees they'll ask me to come back!" But Nuremberg is an even more disastrous Waterloo.

A college for dictators and those who want to become one.

Roland Marwitz wrote his comedy when the court in Nuremberg had not yet pronounced its judgment.

He finds a special kind of death penalty.

He condemns Napoleon to death by keeping quiet.

It is possible;

that some are a little shocked by the comedic catch game that Marwitz plays with the past and the present.

And about the fact that he is obviously of the opinion that one can solve the dictator complex of mankind in a comedic way.

And one can overthrow thrones more effectively with a soft, mocking smile than with the heavy artillery of tragic drama.

With this successful world premiere, the »Junge Bühne« in Hamburg has solved the problem of the »Zeitstück« in terms of amusement.

Its director, Answald Krüger, led the direction with a light hand, loosely weaving the threads between yesterday and today, almost in a cabaret style.

His Napoleon is Hans Zesch-Ballot, who played the Corsican before.

Back then it was in the Marika Rökk film "The Night with the Emperor".

Franz Schafheitlin, who also landed on the “Junge Bühne” from the film, plays an amusing double role: the historical messenger of the demand for surrender and Napoleon's defender in Nuremberg.

A Russian piece of time is also part of the program plans of the “Junge Bühne”.

Answald Krüger says: "It is interesting that the Russians, like us, have so far only very few pieces from the experience of the recent past."

A war piece of deep human immersion lies on the stage manager's desk.

It comes from a war outsider, from a Swiss.

It is said: "Now they are singing again".

The curtain stayed closed

The steadfast clapped anyway

Berlin has another sensation.

This time it is Gustav Gründgens' »Oedipus«.

It is agreed that it is a masterly achievement.

And there are quite a few who say that it is perhaps the best of Gründgen's achievements to date and certainly one of those acting acts that will remain unforgettable.

Matkowsky's titanic riot against the gods, Mounet-Sully's pathetic booming tragedy, Wegener's wildly torn ruler of Thebes - these were great figures.

What makes Gründgens stand out above them is that he runs the gamut.

He is like a great conductor who doesn't leave a note out of the score without lecturing.

One thinks of Toscanini.

Grundgens starts out as a dumb fool.

It is shocking to see how this pure soul is flooded with blood more and more and more and more horribly guilty-guilty, how finally the stern face is really reddened by the red juice of this king's own eyes.

One must grow a little old to understand the end of this tragedy in spite of Aristotle and his catharsis, that purification with which the drama is supposed to grace us, which in Shakespeare then turns into Fortinbras and his comrades.

It is there, covered, but it is there.

The guilt is atoned for.

The final chorus of the St. Matthew Passion can be heard muffled.

The directorship of the Deutsches Theater had the theater ticket announce that the curtain would remain closed after the performance. Nevertheless, some steadfast clapped. Usually one does not applaud the gods.

But the others walked humbly into the cold and foggy December night. "If something is greater than fate, it is the person who bears it unshaken."

Before the dance the hair dryer

From the diving platform to the stage

The dancer Ilse Meudtner will perform in the three western zones from January 1947. She will then become Dutch and finally go on a European tour. The contracts are perfect.

Ilse Meudtner made the trip from the Spree to the canals of Amsterdam once before, in 1928. At that time, Fratz from Rixdorf was still a student. It was a feast for the eyes of all Neukölln swimming athletes.

Use's world was exactly between three and zero meters above the level of the Spree.

In this span she romped about with pike, somersaults, auerbach somersaults, twists, drills, double somersaults and the classic plunge.

It was ripe for the Olympia in Amsterdam.

And brought the bronze medal to Germany from Amsterdam.

Her Olympic colleagues with gold and silver medals could jump better - because of the compensatory sport: gymnastics, movement school, dancing.

Ilse Meudtner caught up with: Dance training with Vera Skoronell, Trümpy School, Reimann School, Lettehaus, Art Academy, Humboldth University.

She doesn't jump much better than before (which is also difficult for a third-best in the world).

But she learned to dance.

Harald Kreutzberg brought her for a tour of America.

Ilse Meudtner came to America and was known as a jumper.

So she had to get into the water, again and again, in New York, New Orleans, Chicago and Hollywood.

Often she came on stage with wet hair, the hair dryer was always ready.

When she left America, your sports friends were disappointed.

But her reputation as a dancer was well founded.

Ilse Meudtner has already started her tour.

The first dance evening took place in Uelzen.

There was a lot of applause.

Quite a lot, if you consider that the audience from such a north German, so rural area does not come out easily and quickly.

But it was the serious dances that met with greater approval than the cheerful ones.

A queen stays

The most famous stone head

The American military government has decided the provisional fate of one of the most beautiful and famous works in art history.

It is the stone image of the Egyptian Queen Nefertiti.

The 30 cm high head, cut from yellow-brown sandstone, is one of the most famous ancient Egyptian works of art.

It is one of the most famous works of art.

Full-size and miniature replicas were popular gift items among people who cared about their tastes.

Pictures hung under glass in salons and tear-off calendars in kitchens.

Enlarge image

There is hardly a second work of art that has been so popular.

Poets wrote verses about the delicate, delicate beauty of the lines in the noble face and supple neck.

"O beauty, cut in stone," wrote Rabindranath Tagore, the Indian philosopher and poet.

The art historians put the date of the bust around 1370 BC.

Chr. At.

It was a time in ancient Egypt that believed it could break with ancient traditions.

Religious customs and sacred conventions were overthrown.

The old gods were sworn off.

Amenophis was the name of the king who from now on wanted to be the new god and let himself be called Lichthold.

A reformer whom history soon called a wrongdoer.

He had new temples built, a new capital founded and called new artists.

But as suddenly as the new time had dawned, so suddenly it sank again.

The new temples fell two decades later when Amenhotep died and the old priests returned.

The capital, which was not yet finished, was left to the desert.

Most of the creations of new art were destroyed.

Among those that survived was the bust of Queen Nefertiti.

Art history does not know the name of the great artist who created the immortal portrait.

The beauty of his work alone gives him immortality.

The "immovable beauty", as Tagore said, remained "silent and silent, alone and apart".

3000 years later it was brought to light by German scholars from the depths of the sealed burial chamber.

It found a new location in the Kaiser Friedrich Museum.

One more time she was to experience a rapidly passing empire.

This time, too, it passed her without a trace.

It was true that it once seemed as if she should return to her country.

The National Socialist government announced the return of the sculpture to the Egyptian king.

But this was just one of many promises that were not kept.

Egypt waited in vain.

The gesture remained.

As the end of this empire approached, the bust of Nefertiti in Kaiserroda (Thuringia) disappeared underground, in the darkness of a mine tunnel.

She was in the dignified company of many other art treasures which Germany's gravedigger had collected from all over the world.

In the spring of 1945 Nefertiti began a new journey.

Led by an American naval lieutenant, along with more than a hundred other works of art, it came to Frankfurt am Main and finally to the American Army's Collecting Point in Wiesbaden.

It is still there.

In the spring of 1946 it was shown in an exhibition.

The newspapers were full of it.

More than 200,000 admired the immortal beauty.

But scarcely had it become known that Nefertiti had reappeared when Egypt made claims to the royal bust.

Since 1946, the Egyptian Minister of Education Ashmawi Pasha negotiated with the American envoy in Cairo, Pineney Tuck.

At the same time, the Egyptian envoy in Washington was assigned to follow up the matter.

Nefertiti's portrait was to have its final place in the Cairo Museum.

The American military government examined the matter.

She found that Nefertiti was not one of the works of art stolen by the National Socialists.

Rather, that it was duly brought to Berlin by German archaeologists as early as 1913.

She decided: The 3,000-year-old sculpture of the Egyptian queen will remain in Germany.

Compressed art history

Justis Miniature Museum

In denselben Räumen des stellenweise zerbombten Berliner Stadtkontors, in denen im Oktober die Ausstellung moderner französischer Malerei wochenlang die Sensation des Berliner Kunstlebens bildete, hat jetzt Museums - Generaldirektor Ludwig Justi eine Ausstellung zusammengestellt. Die etwa 100 erlesenen Stücke stammen aus den Depots der größtenteils noch verlagerten Schätze der ausgebombten Berliner Museen.

Die Ausstellung stellt eine sehr komprimierte Kunstgeschichte dar. Ohne Antike, Frühchristliches und alles europäische Ausland, dafür aber mit Aegypten, Vorderasien, Islam usw. Es ist sozusagen ein Minitaurmuseum.

Den Clou bildet eine Wand der unter Hitler verfemten Lehmbruck, Hofer, Heckel, Kirchner, Moll. Pechstein. Dafür gibt es ein Heftchen mustergültiger Erklärungen zur Einführung.

700 Jahre plus 4

Dann noch nicht fertig: Kölns Dom

Lange Jahre und viel Geld berechnen die Baumeister für die Wiederaufbaupläne der zerstörten Dome und Münster in Deutschland. Der Aufbau des Aachener Münsters z. B. wird 15 bis 20 Jahre dauern und 1,5 Millionen Mark kosten.

Für die Instandsetzung des Naumburger Domes, dessen Stifterfiguren wieder von ihrer Schutzbekleidung befreit wurden, hat Marschall Sokolowski, der Oberbefehlshaber der russischen Besatzungstruppen, 10 000 Mark gestiftet.

In Köln sind die ersten Erneuerungsarbeiten am Dom, dessen Baubeginn genau 700 Jahre zurückliegt, und an dem freilich immer gebaut worden ist, bereits im Gange. 14 Bombentreffer hat der Kölner Dom im Kriege erhalten. 19 deutsche Granaten schlugen ein, als der Dom vorderste Kampflinie war. Damals lagen in seinen Trümmern amerikanische Infanteristen Am Ostersonntag wurde im zerstörten Langschiff ein Hochamt gelesen. Dann gingen die Männer wieder in ihre Gräben an der Rheinfront. Die meisten Bomben explodierten bereits oben auf dem Zwischenboden und konnten so keinen Schaden im Strebenwald der Quer- und Langschiffe anrichten. Die Brandbomben hätten den Dom vernichtet, wenn er mit Holz gebaut worden wäre. Die Eisenkonstruktion rettete ihn.

Den größten Schaden erlitt der Dom nach dem Krieg, als die Trümmer der Rheinbrücke vor dem Dom gesprengt wurden, um der Schiffahrt den Weg freizumachen. Infolge des ungeheuren Luftdrucks löste sich die Decke des Langhauses und knallte aus 50 Meter Höhe auf den Steinfußboden nieder

Die Erneuerungsarbeiten am Dom zeigen schon Ergebnisse. Im vergangenen Jahr konnte man noch aus dem Langschiff direkt in den Himmel starren, heute hat er wieder ein Zinkdach. Dafür zieht, der Wind noch durch die riesigen gotischen Fenster, für die allein 10 000 qm Glas nötig wären; für unsere Zeit ein unlösbares Problem.

100 Arbeiter stehen dem Dombaumeister zur Verfügung Er braucht aber wenigstens 400, um den Vierjahresplan, den man für die erste Erneuerung des Domes ausgearbeitet hat, erfüllen zu können. Bis zum Frühjahr 1947 sollen die größten Schäden beseitigt sein Ostern soll wieder die erste feierliche Messe im Dom gelesen werden. Aber es wird noch lange dauern, bis er sein gewohntes Gesicht wieder zeigt. Die Zahl der Jahre, die man dafür braucht, ist noch so unbestimmt wie die Höhe der Kosten.

Da man schon einmal am Dom arbeitet, nutzen die Archäologen die günstige Gelegenheit, in seinem Fundament Grabungen anzustellen. Man legte jetzt die Fundamente der alten Basilika frei, die weiland Erzbischof Hildeboldt auf dem Hügel mit einer vorzüglichen Aussicht auf den Rhein erbauen ließ. Bisher hatte man diese Fundamente nur vermutet, da Grabungen im Dom nicht gestattet waren.

Neben den Fundamenten fand man noch eine Menge antiker Gebrauchsgegenstände, Münzen, Gemmen und dann und wann auch einmal einen Knochen. Alles dies wurde, sauber etikettiert, in ein Museum gebracht. Die Pessimisten, die meinen, der Kölner Dom selbst werde einmal mit einem Etikett versehen in einer Trümmerwüste stehen, haben in einer Stadt, die so gern lacht, wie Köln, einen schweren Stand und wenig Ansehen.

Marlene – vollendet »fatal«

Ein Mann bleibt auf der Strecke

In Baden-Baden sah Deutschland nach langer Zeit Marlene Dietrich wieder. Der neue Film »Martin Roumagnac« wurde zum ersten Male in Deutschland gezeigt. Marlene spielt darin die Hauptrolle.

Es ist, endlich, ein unkomplizierter Film der neuesten französischen Produktion. Er läuft sich nicht im Intellektuellen tot. Er bleibt direkt und einfach.

Auch das Szenario ist einfach. Es ergibt sich von selbst aus den Spannungen zwischen einer verdorbenen Frau und einem naturhaften Mann. Er stürzt sich ihretwegen in Schulden. Er baut ihr ein Haus. Ein anderer geht darin ein und aus, ein distinguierter. Konsul, den Marlene aus Vernunftsgründen heiraten soll, dem sie aber doch eines Tages ihren Abscheu ins Gesicht schreit. Sauber ist in ihren Augen nur dieser einfache Mann, Martin Roumagnac. Sie liebt ihn.

Die kleine französische Provinzstadt, in der dieses alles geschieht, klatscht. Sie weiß angeblich von anderen Liebschaften. Martin Roumagnac glaubt dem Klatsch. Er erwürgt in blinder Wut die Frau, die er liebt.

Seiner Schwester gelingt es, ihn durch ein fingiertes Alibi freisprechen zu lassen. Aber während der Gerichtsverhandlung erfährt er, daß die Frau, die er tötete, ihn liebte und seinetwegen alle Zukunftsaussichten aufgab. Das Leben ist ihm wertlos geworden.

Im Dunkel einer Nacht richtet sich der Revolver eines anderen Mannes, der diese »fatale« Frau ebenfalls geliebt hatte, auf ihn. Er wehrt sich nicht mehr. Er bricht tot zusammen, neben der Zeitung, die in großen Buchstaben seinen Freispruch verkündet.

Marlene Dietrich hat eine für sie ideale Rolle. Sie läßt allen ihren Verführungskünsten weitesten Spielraum. Angefangen bei den Beinen, die wir seit dem »Blauen Engel« immer wieder ausgiebig bewundern konnten, wirkt sie vollendet »fatal«. Oft nur durch ein Zucken in den Augenwinkeln, eine Drehung in der Hüfte.

Einfach und direkt, wie der Film selbst ist, darf auch Jean Gabin bleiben, der primitive Mann, Mann in allen seinen Reaktionen.

In Südfrankreich wurde der Film im Sommer dieses Jahres unter der Leitung von Georges Lacombe gedreht. Während der Aufnahmen entspann sich eine vielbesprochene Idylle zwischen Marlene Dietrich und Jean Gabin.

Stimmen aus Parkett und Rang

Man mag keine Ruinen

In Berlin ist ein öffentlicher literarischer Streit um den »zeitnahen« Film ausgebrochen. Schon vorm Start der neuen deutschen Filmproduktionen verlangten Theoretiker und Literaten, der neue deutsche Film müsse ein Abbild des heutigen Lebens werden. Er könne nur Probleme von heute behandeln und Konflikte, welche die Konflikte des »einfachen Mannes aus dem Volke« seien.

Denn wie, so fragte man, könne sich eine neue Kunst entwickeln, wie könne der nicht geringe Aufwand für die Herstellung von Filmen bei der heute überall herrschenden Not gerechtfertigt werden, wenn der Film dauernd am wirklichen Leben vorbeilaufe? Wenn er geistig in den mehr oder weniger verlogenen Vorkriegsträumen einer versunkenen bürgerlichen Welt wurzele? Andere, unter denen die sogenannten Kenner der Publikumspsyche am zahlreichsten vertreten waren, wandten ein. Naturalismus sei eine überholte Darstellungsart und nur bei einem saturierten bürgerlichen Publikum möglich gewesen. Heute dagegen sei das wirkliche Leben schon derart mit »Naturalismus« gesättigt, daß er in der Kunst keinen Platz mehr habe.

Diese beiden gegensätzlichen Auffassungen waren bislang eine Angelegenheit der Fachleute. Jetzt sind sie klar zutage getreten bei der öffentlichen Diskussion, welche die Defa im Anschluß an die Uraufführung ihres Lamprecht-Films »Irgendwo in Berlin« veranstaltete.

Es zeigte sich, daß ein großer Teil des »normalen« Kinopublikums den Gegenwartsgehalt, die »Lebenswahrheit« des neuen Films ablehnt. Bei aller Anerkennung, die man sonst für ihn übrig hat.

Das wirkliche Leben, hieß es, namentlich auch unter den Frauen, sei heute traurig genug. Im Kino wolle man sich erholen, wolle man »vergessen«, aber nicht an die Nöte des Alltags erinnert werden. Ruinen und zerlumpte Heimkehrer (wie sie in »Irgendwo in Berlin« vorkommen), wolle man nicht mehr sehen. Man wolle freundlichere Eindrücke haben.

Wenige Tage darauf lief am Kurfürstendamm ein Film an, in dem keine Ruinen zu sehen sind. Dagegen wurde ein gesellschaftliches Leben ausgebreitet, wie es vor dem Kriege eine ganz dumme, sich mondän vorkommende Schicht des Berliner Westens führte. Ein »nettes« Thema wurde behandelt: Ein junger Mann (der beliebte Gustav Fröhlich) lehnt die konventionelle Notlüge ab, sagt überall, was er wirklich denkt (Fanatiker verwechseln das stets mit Wahrheitsliebe) und gerät dadurch in allerlei lustige Komplikationen.

Dieser Film fand, wenigstens die Feiertage über, stürmischen Zulauf. Wogegen die Tagespresse ihn als unrealistisch und überholt radikal ablehnte.

Die Ironie des (Film-)Schicksals will, daß dieser »verlogene« Film ausgerechnet den Titel trägt: »Sag' die Wahrheit!«

Die Frau, die eine andere wurde

»Jahre dazwischen« – speziell gesehen

Der englische Film »Die Jahre dazwischen« wurde im Hamburger Waterloo-Theater zum ersten Male in Deutschland gezeigt. Sein Regisseur ist Compton Bennet. Er war der Regisseur auch des künstlerisch so bemerkenswerten Filmes »Der letzte Schleier«. Hier hat er eine interessante Zeitstudie für die Leinwand geformt. Der Film schneidet mutig ein aktuelles Problem an.

Ein Totgesagter kehrt heim aus dem Kriege. Er kehrt in sein altes Haus zurück und findet eine Frau wieder, die in den »Jahren dazwischen« eine andere geworden ist.

Das Thema der Heimkehr wird in diesem Film nach Daphne du Mauriers Roman »The years between« sehr speziell gesehen. Der englische Oberst, unter dem Gesetz der militärischen Schweigepflicht stehend, wußte um das Leid, das er seiner Frau würde zufügen müssen. Um in Deutschland eine Untergrundbewegung ins Leben zu rufen, mußte er mit seinem bürgerlichen Namen sterben. Später gerät er in Gefangenschaft. Auch jetzt muß er noch schweigen, um Kameraden nicht zu gefährden.

Der Oberst - von Michael Redgrave mit kühler Reserviertheit gespielt - bleibt in diesem Seelenkonflikt einer Frau Statist. Er ist nur zweimal der äußere Anlaß für ihre Wandlung.

Nach der ersten Schockwirkung des Schmerzes beginnt diese feinnervige und kluge Frau - Valerie Hobson, ein sehr interessantes Gesicht - die Entwicklung zur eigenen Persönlichkeit. Sie wächst über den bisherigen engen Kreis des Landlebens hinaus und findet eine Erfüllung im Beruf des totgeglaubten Mannes. Als Parlamentsabgeordnete spricht sie im Unterhaus. Als Frau findet sie zu einem anderen.

Diese Frau hat zu dem Heimgekehrten keine innere Bindung mehr. Liebe wandelt sich bei Ihr in Mitleid. Sie ist nur noch Zuschauerin ihrer Vergangenheit. Der Film muß jetzt glaubhaft machen, daß sie zu dem Heimgekehrten zurückfindet. Diese Lösung geschieht etwas gewaltsam und von außen her. Ueberhaupt sind bei diesem Film gewisse Härten in der psychologischen Konstruktion nicht zu übersehen.

»Wir sitzen beide in einem Boot«, wird einmal beziehungsvoll gesagt. Das deutsche Publikum, das die Reflexwirkung des Krieges auf der »anderen Seite« erlebt, bekommt einen Anschauungsunterricht, wie die unglückseligen »Jahre dazwischen« auf Seiten der Sieger wie der Besiegten dieselben Probleme aufwerfen.

Der neue Film Compton Bennets erreicht nicht die künstlerische Geschlossenheit des »letzten Schleiers«. Man wünschte sich ihn konsequenter in der Lösung des Konflikts. Aber er ist sehr geschmackvoll angelegt. Es wird dankbar zur Kenntnis genommen, daß der englische Film Gegenwartsproblemen nicht aus dem Wege geht.

So schreibt das Kino Geschichte

Ein "Bleisoldat" in der Wüste

In Paris hat der amerikanische Rommel-Film »Five Graves to Cairo« unter dem französischen Titel »Les Cinq Secrets du Desert« (»Die 5 Geheimnisse der Wüste«) keine sehr lobenden Prädikate in Kritiken erhalten. Die Filmzeitschriften »L'écran francais« und »Paris-Cinéma« jedenfalls äußern sich ohne jeden Enthusiasmus, eher mit einer gewissen Dosis des Gegenteils.

In »Paris-Cinema« schreibt Pierre Lareche, den Herren Billy Wilder und Charles Bracket, den Autoren der »Cinq Secrets«, seien mit »The lost weekend« und »Double indemnity« zwei ausgezeichnete Filme gelungen. Aber ihr neuer Film strafe das Sprichwort »aller guten Dinge sind drei« Lügen.

Den Start des Films nennt Laroche allerdings erstaunlich, er sei »einer der schönsten, den uns das Kino geboten hat": In einer Wüste mit weißglühendem Sand rollt ein verrückt gewordener Tank mit einer zerschmetterten Besatzung in die Gegend. Ein einziger Mensch (ein Korporal, von Franchot Tone gespielt) ist im Innern dieses motorisierten Gespensterschiffes noch am Leben. Nach einer Ohnmacht kommt er wieder zum Bewußtsein, zwängt sich aus dem Turm heraus und torkelt auf der Fährte des Todes weiter, während der Tank seinen Kurs verfolgt. Das ist sehr große Kunst.«

Aber der Film werde schließlich, findet Pierre Laroche, zu einer vagen Spionagegeschichte. »Stellen Sie sich den Marschall Rommel vor, wie er britische Gefangene zu Tisch empfängt, um ihnen zwischen Birne und Käse die Geheimnisse seiner siegreichen Offensive anzuvertrauen. Dieser große Taktiker hat vor dem Kriege 5 Geheimdepots anlegen lassen, in denen seine Armee beim Vordringen in die Wüste allen zum guten Verlauf der Operation erforderlichen Nachschub findet ...

»Nach der Vertraulichkeit Rommels ist dem Korporal Franchot Tone- nur noch überlassen, sich mit Ruhm zu bedecken, indem er die 5 fantastischen Zwischenstationen entdeckt. Was ihm in 2 Momenten und 3 Ueberlegungen gelingt.

»Und die 8. britische Armee, sich auf die Spuren von Billy Wilder und Charles Brachet stürzend, hat nur noch Rommel bis nach Tunesien zu verfolgen

»So schreibt das Kino Geschichte.«

Von Erich von Stroheim in der Rolle des Marschalls schreibt Pierre Laroche, daß das, was er zeigt, kaum »eine intelligente Darstellung übersteige«. Ein sehr großer Künstler sei hier nichts weiter als ein »Bleisoldat«. Die Porträtierung, bis auf die kleinste Einzelheit genau, sei allerdings vollkommen.

In »L' écran francais« nennt Roger Regent »die ganze romantische Fabel des Dramas« absurd. Die Glaubwürdigkeit, die man den Personen zubilligen könne, sei geradezu gleich Nun.

Auf jeden Fall, schreibt Roger Regent weiter, wünsche man andere Französinnen zu sehen wie diejenige, die hier durch die hübsche Ann Baxter dargestellt werde.

»Diese Person ist völlig unerträglich«, meint Roger Regent. Und Pierre Laroche sagt von dieser Französin, die »am Rande der Kollaboration (Mitarbeit mit dem Feinde) schwankt und heroisch zugrunde gehen wird, wenn sie ihren Irrtum erkannt hat«, mit lakonischer Ironie »Jeanne d'Arc en quelque sorte« – eine Jungfrau von Orleans gewissermaßen.

Die Marlitt würde sich freuen

Und das Publikum ist gespannt

Der französische Filmverleih zeigte in Berlin den Film »Wetterleuchten« ("Lumières d'été"). Es handelt sich um einen »Reißer«. Aber er wird in einer Form präsentiert, daß auch dem kritisch Veranlagten der streng literarische Atem ausgeht. Ein Drehbuch à la Marlitt*), das abgedroschene Rezept vom Sieg des Guten und Untergang des Bösen, und die Liebesleidenschaften knallen unwahrscheinlich hart und heftig aufeinander, allerdings. Aber man schluckt das. Die Regie Jean Gremillons, seine Art, Kontraste des Milieus, der seelischen Vorgänge und nicht zuletzt der Geräuschkulissen gegeneinanderzusetzen, läßt die Spannung des Beschauers nicht frei. Außerdem, wie fast immer in französisehen Filmen, hervorragende Schauspielkunst: Madeleine Renaud, Madeleine Robinson, Pierre Brasseur, Paul Bernard. Es müßten noch mehr Namen genannt werden. Aber es waren keine Programme zu bekommen.

*) E. Marlitt, Pseudonym von Eugenie John, 1825-1887, Verfasserin von »Goldelse«, »Das Geheimnis der alten Mamsell«, »Die Frau mit den Karfunkelsteinen« und ähnlicher Romane von anspruchsloser plüschener Empfindsamkeit und entsprechend hohen Auflagen.

»Ein Kind unserer Zeit«

Und ein Komponist dieser Zeit

Der Nordwestdeutsche Rundfunk übertrug das Oratorium »Ein Kind unserer Zeit« von Michael Tippett. Der Komponist gehört mit Benjamin Britten und Vaughan Williams zu den bekanntesten Vertretern der zeitgenössischen englischen Musik.

Tippett, heute 44jährig, ist keltischer Abstammung und von Beruf Lehrer. Schon als Kind komponierte er viel, bezeichnenderweise zahlreiche Chöre. Heute ist er als Direktor des Morley-College, einer der regsamsten Abendschulen Londons, zugleich Leiter des Arbeiterchors dieser Volkshochschule. Seine Konzerte erfreuen sich wegen ihres hohen Niveaus eines besonderen Rufes.

Erst spät trat Tippett mit seinen Werken an die Oeffentlichkeit. Sein Hauptwerk, das Oratorium »A child of our time«, brachte der deutsche, in England wirkende Dirigent Walter Goehr 1942 zur Uraufführung. Diesem Freunde verdankt der Komponist auch- das Bekanntwerden seiner anderen Werke. Darunter sind ein Konzert für zwei Streichorchester, eine Klaviersonate und zwei Streichquartette. Walter Goehr dirigierte das Oratorium auch bei der deutschen Erstaufführung in Hamburg.

Das Werk fesselt schon im Aeußeren durch die Eigenart in Form und Inhalt. Die Ermordung des deutschen Diplomaten vom Rath durch den polnischen Juden Grünspan in Paris und die daraufhin einsetzenden Judenpogrome bilden den Stoff.

In freier dichterischer Gestaltung behandelt Tippett, der sein eigener Textdichter ist, ein ebenso gegenwärtiges wie allgemeingültiges und zeitloses Thema: das Problem des Verhältnisses zwischen Einzelwesen und Gemeinschaft, das Schicksal einer unterdrückten Minderheit inmitten der Ueberzahl diktatorischer Machthaber.

Der erste Teil schildert diese unheilvolle Spannung, den Gegensatz zwischen Individuum und Umwelt. Der zweite bringt den dramatischen Zusammenstoß zwischen dem Einzelschicksal und den Widerständen der Zeit. Der Schlußteil stellt eine stark persönlich empfundene Betrachtung des Komponisten dar. Sie schließt mit dem Bekenntnis zum Frieden.

Mit dieser Dreiteilung greift Tippett zurück auf die große Tradition der englischen Chormusik, die auch in den musikarmen Jahrhunderten des Puritanismus wenigstens auf sakralem Gebiet weitergeführt wurde. Gleichzeitig weist *dieser Aufbau hin auf den »Messias«-Stil Händels mit seiner Dreigliederung in Zeitschilderung, dramatische Entwicklung und Betrachtung.

Aber Tippetts musikalisches Profil trägt ebensosehr auch die Züge seiner Zeit. Sein Stil gründet gleich stark im Alten, Strenggebundenen, wie im Neuen, noch Unbewährten. Der streckenweise stark hervortretende, synkopisch bestimmte Rhythmus verrät Einflüsse des Jazz. In der Mehrstimmigkeit der Stimmführung verbinden sich archaisierende Elemente mit der klanglichen Konsequenz neuzeitlicher Satzkunst. Choralartige Weisen wechseln mit Spirituals ab. Deren engstufiges Melos verleiht dem Ganzen die gepreßte Stimmungshaftigkeit und besondere Eindringlichkeit.

Manches mag stark vom Intellekt her bestimmt erscheinen. Der kontemplative Schlußteil weist den Komponisten als verinnerlichten, aus der Tiefe seines Gefühls schaffenden Künstler aus, der sich dennoch dem bedrängenden Erleben seiner Zeit nicht zu entziehen sucht.

Gerade durch diese Zwiegesichtigkeit seines Wesens erscheint Tippett recht als nein Kind unserer Zeit«.

»Vielleicht sind das Muttertränen...«

Sinfonie um den Krieg

In ihrem 11. Konzert spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sergiu Celibidache die Sinfonie Nr. 7 Opus 60, in 4 Sätzen von Dimitri Schostakowitsch. Es war die deutsche Erstaufführung des Werkes.

Uraufgeführt wurde die Sinfonie am 5. März 1942 in Kujbyschew, dem früheren Ssamara an der Wolga. Damals spielten die Leningrader Philharmoniker unter Eugen Mrawinskij. Das große russische Orchester war damals an die Wolga evakuiert worden.

Die Londoner Erstaufführung erfolgte etwa drei Monate später unter Henry Wood. Wiederum vier Wochen später hörten die New Yorker zum ersten Male diese Schostakowitsch-Sinfonie. Toscanini dirigierte.

Die Sinfonie wird in späteren Zeiten als historisches Dokument gelten. Sie entstand in dem von deutschen Truppen eingeschlossenen Leningrad. Schostakowitsch arbeitete daran, während die Stadt unter ständigem Bombenhagel und mörderischem Artilleriebeschuß lag.

140 Mann spielen 1 1/4 Stunde lang. Aber man wird nirgends von Lärm oder von einem paroxistischen Zuviel erschlagen. Plastische Themen, deutlich erkennbar selbst im Fortissimo, werden abgelöst von sehr zart zurückhaltenden lyrischen Passagen, wahren Kantilenen und schönen Soli der Instrumente.

Der Komponist erklärt selbst zu diesem Opus: »Der erste Teil der Sinfonie handelt davon, wie eine furchtbare Gewalt - der Krieg - mitten in unser schönes friedliches Leben hereinbrach. Ich habe mir nicht die Aufgabe gestellt, die Kriegshandlungen naturalistisch darzustellen - das Dröhnen der Flugzeuge, das Rollen der Panzer, die Salven der Kanonen - ich habe keine musikalische Schlachtenmalerei erzeugen wollen. Ich wollte nur den Inhalt der schicksalsschweren Ereignisse wiedergeben.

»Die Exposition des ersten Teiles der Sinfonie berichtet von dem glücklichen Leben von Menschen, die ihrer selbst und ihrer Zukunft sicher sind. Es ist das schlichte, friedliche Leben, das Tausende von Leningrader zusammen mit dem Sowjetvolk geführt haben.

Das Thema Krieg geht durch die ganze mittlere Episode. Den Mittelpunkt des ersten Teils bildet ein Trauermarsch oder besser gesagt: Ein Requiem für die Gefallenen des Krieges.

Dem Requiem folgt eine noch tragischere Episode. Ich weiß nicht, wie ich diese Musik kennzeichnen soll. Vielleicht sind das Muttertränen oder ein Gefühl so tiefer Trauer, daß auch die Tränen versiegen.

Nach einem langen Fagottsolo, das den Schmerz über die gefallenen Freunde zum Ausdruck bringt, folgt das verklärte lyrische Finale des ersten Satzes. Ganz zu allerletzt hört man noch, wie aus weiter Ferne, das Thema Krieg, das an den andauernden Kampf erinnert.«

Schostakowitsch spricht aus, was ihm auszudrücken gelang. In sublimierter Form, nicht etwa als illustrative Musik für ein Hörspiel oder einen Filmstreifen, gestaltete er musikalisch die Wirkung des Kriegsgeschehens. Die grausam gesteigerte Monotonie des Marschthemas, in der Zermürbungstaktik an Ravels Bolero erinnernd, suggeriert die zermalmende Gewalt der sinnlosen Kriegsmaschine.

Der zweite Satz fügt hierzu im Kontrast Erinnerungen an vergangene Freuden, ein wehmütiges Scherzo. Der dritte Satz, ein pathetisches Adagio, ist von religiöser Stimmung erfüllt. Ihm schließt sich unmittelbar das Finale an, das von der grandiosen Vision des kommenden Sieges gekrönt wird. Eine mitreißende, unvergeßliche musikalische Apotheose.

The applause was very strong.

In the audience one heard talk of a “musical event of international importance”, of a “masterpiece of European contemporary music” and the like.

Celibidache distributed to the orchestra members the chrysanthemums from the bouquets donated to him.

The newsreel was filmed.

Source: spiegel

All life articles on 2022-01-04

You may like

Trends 24h

Latest

© Communities 2019 - Privacy

The information on this site is from external sources that are not under our control.
The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.