The Limited Times

Now you can see non-English news...

„Zutiefst berührt“: Viele Spenden für Mobile Klinik in der Ukraine - Initiator dankt Unterstützern

2024-01-16T18:13:17.262Z

Highlights: ‘Zutiefst berührt’: Viele Spenden für Mobile Klinik in der Ukraine - Initiator dankt Unterstützern. Die größte Einzelspende habe 10 000 Euro betragen, gefolgt von 7500 Euro. Für den Münsinger Mediziner and Initiator Dr. Jörg Lohse ist es nun an der Zeit, danke zu sagen.



Stand: 16.01.2024, 19:00 Uhr

KommentareDruckenTeilen

Schwieriger Job: Eines der ambulanten medizinischen Besuchsteams unterwegs in einer zerstörten Stadt. Umso dankbarer ist Initiator Dr. Jörg Lohse für den vielen Spendern. © Archiv

Im August 2023 startete die mobile Klinik in der Ukraine. Für den Münsinger Mediziner und Initiator Dr. Jörg Lohse ist es nun an der Zeit, danke zu sagen.

Münsing – Für den Münsinger Allgemeinarzt Dr. Jörg Lohse, Initiator der mobilen Klinik in der Ukraine, ist es Zeit, Danke zu sagen – Danke an alle Firmen, Gemeinden, Kirchengemeinden und Privatleute, die für das Hilfsprojekt gespendet haben und noch spenden. Die größte Einzelspende habe 10 000 Euro betragen, gefolgt von 7500 Euro.

Spenden für mobile Klinik: „Als eigentlich unsentimentaler Mensch bin ich zutiefst berührt“

Der Rest seien viele größere und noch viel mehr kleinere Summen gewesen – alles in allem rund 80 000 Euro plus rund 70 000 Euro an Sachspenden. „Als eigentlich unsentimentaler Mensch bin ich zutiefst berührt. Es ist mir ein Anliegen, dass die Menschen im Landkreis wissen und sehen, dass in diesem Desaster Gutes entsteht – und dass jeder Einzelne dazu beigetragen hat“, sagt Lohse.

Die mobile Klinik startete im August als Gemeinschaftsunternehmen der Medizinischen Nothilfe Oberland (MNO) unter Lohses Federführung und der Bayerischen Ostgesellschaft (BOG) mit Hanns Werner Hey sowie Pater Dr. Andriy Lohin, Leiter des Sheptytsky-Hospitals in der Ukraine. Seither läuft sie. Entstanden ist eine kleine Poliklinik in der Stadt Irpin ohne Betten als Basis für das mobile Ärzteteam, in der Untersuchungen, Beratungen und Behandlungen durchgeführt werden.

Mobile Klinik in der Ukraine startet im August - Ärzte fahren überall hin, wo sie gebraucht werden

Die Ärzte fahren mit Geländewagen mit medizinischer Ausrüstung an Bord überall dorthin, wo sie gebraucht werden. Beide Elemente seien auf hohem Niveau mit EKG, Ultraschall, Labor, gynäkologischem Untersuchungsplatz, Medikamenten und umfassender Notfallausstattung ausgerüstet, berichtet Lohse.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Die ambulanten Teams würden die Bewohner lokaler Flüchtlingslager regelmäßig versorgen. Viele hätten ihr Zuhause aufgrund von Bombenangriffen verloren, seien verletzt oder rechtzeitig geflüchtet. Alle Menschen würden psychologisch betreut, was sehr wichtig sei. Außerdem würden Erste-Hilfe-Kurse in Flüchtlingslagern und Schulen stattfinden. Die Arbeit werde von ukrainischen Ärztinnen und Ärzten, Notfallsanitätern, Krankenschwestern und Verwaltungskräften geleistet.

Wichtige Aufgabe: Die psychologische Betreuung der oft traumatisierten Menschen ist eine der Aufgaben der mobilen Klinik in der Ukraine. © privat

Deren Gehälter und die Betriebskosten bezahlten derzeit ausschließlich die Medizinische Nothilfe Oberland und die Bayerische Ostgesellschaft. Die Partner in der Ukraine versuchten, wie vereinbart, das Projekt in das eigene Gesundheitswesen zu implementieren, berichtet Lose. Außerdem sei eine andere Organisation bereit, weitere Unterstützung zu gewähren – als Anschlussfinanzierung.

Die sechs Monate der Unterstützung aus Deutschland, die mit den Partnern vor Ort ursprünglich vereinbart worden war, sind zu Ende. Doch Lohse formuliert es so: „Das Kind ist zwar geboren, aber so ganz alleine laufen kann es noch nicht und es würde auch derzeit ohne unsere Hilfe noch verhungern.“ Deshalb werde man das Projekt weiterhin begleiten und nach Kräften unterstützen. Spenden werden künftig auf das Konto der Medizinischen Nothilfe Oberland erbeten. Die BOG übernimmt nun überwiegend die humanitäre Hilfe.  tal

Info

Kontoverbindung der MNO: IBAN DE16 7005 4306 0011 9833 84. Stichwort: Mobile Klinik.

Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier.

Source: merkur

All news articles on 2024-01-16

Trends 24h

Latest

© Communities 2019 - Privacy

The information on this site is from external sources that are not under our control.
The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.