The Limited Times

Now you can see non-English news...

Keine Alternative in Sicht: Flüchtlingsunterkunft in Turnhalle wird aufgestockt

2024-01-18T07:51:39.308Z

Highlights: Keine Alternative in Sicht: Flüchtlingsunterkunft in Turnhalle wird aufgestockt. Bis zu 200 Asylsuchende sollen dort künftig unterkommen. Die Mehrzweckhalle in Farchet wird weiterhin als Asyl-Unter Kunft gebraucht. Noch in dieser Woche werden weitere Fluechtlinge in Farchengladbach erwartet.



Stand: 18.01.2024, 08:33 Uhr

Von: Dominik Stallein

KommentareDruckenTeilen

Die Mehrzweckhalle wird weiterhin als Asyl-Unterkunft gebraucht. Wie das Landratsamt bestätigt, muss aufgestockt werden. Noch in dieser Woche werden weitere Flüchtlinge in Farchet erwartet. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Das Landratsamt spricht von einer „Nachverdichtung“ - unterm Strich heißt das: Künftig werden 200 Flüchtlinge in der Mehrzweckhalle Farchet untergebracht.

Wolfratshausen – Der erste Bus heuer steuert die Mehrzweckhalle in Farchet an: Wenn in dieser Woche die ersten Flüchtlinge seit Monaten im Landkreis ankommen, werden sie in der Wolfratshauser Sportstätte untergebracht. Das bestätigt Sabine Schmid, Pressesprecherin des Landratsamts Bad Tölz-Wolfratshausen, auf Nachfrage unserer Zeitung. Bislang bot die Notunterkunft an der Akeleistraße 150 Bewohnern Platz. Nun wird sie aufgestockt: „Die Mehrzweckhalle Wolfratshausen wurde aufgrund der zu erwartenden verstärkten Zuweisungen von geflüchteten Personen in den Landkreis als Notunterkunft in der Bettenkapazität nachverdichtet.“ Bis zu 200 Asylsuchende sollen dort künftig unterkommen.

Flüchtlingsunterkunft in Turnhalle wird aufgestockt - Planungen zu Alternativen stocken

Das brachte den Vorsitzenden des BCF Wolfratshausen, Dr. Manfred Fleischer, kürzlich in Rage. Wie berichtet hatte der Verein bereits vor Monaten gegen die dauerhafte Belegung der Sporthalle in Farchet – seit März 2022 ist sie für den Vereinsbetrieb gesperrt – protestiert.

„Wir brauchen einen Horizont, wann wir mit der Räumung rechnen können“, betonte Fleischer im vergangenen Oktober. Dass die Kapazität nun erhöht werde, sei „kein fairer Umgang und widerspricht jeglicher Transparenz“, sagte der Stadtrat während eines Treffens seiner politischen Gruppierung, der Wolfratshauser Liste, am vergangenen Sonntag. Warum die Sportstätte noch immer gebraucht wird, erklärt Landratsamts-Sprecherin Schmid: „Aufgrund des anhaltend angespannten Wohnungsmarkts im Landkreis konnten derzeit noch nicht ausreichend neue Kapazitäten akquiriert beziehungsweise angemietet werden, sodass die Halle weiterhin benötigt wird.“

Sportstätte bleibt für Vereine gesperrt: Landratsamt braucht Plätze für Flüchtlinge

Die Sportstätte, zu der Stüberl, Saal und Kegelbahn gehören, wird als sogenannte Erstaufnahmestelle für den Landkreis genutzt. Das heißt, dass die Bewohner nur für einen begrenzten Zeitraum in Farchet bleiben sollen. „Die dort untergebrachten Menschen werden im Anschluss auf andere Unterkünfte verteilt“, erklärt die Behörden-Sprecherin. Für diese Aufgabe werde die Halle weiterhin benötigt.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Sabine Schmid, Pressesprecherin des Landratsamts © arp

Meine news

  • Betrunkener Autofahrer kracht in Linienbus - Immenser Sachschadenlesen

  • Schon vor Monaten wurde demonstriert - jetzt sollen noch mehr Flüchtlinge in die Turnhalle lesen

  • Ein Visionär und hochgeschätzter Fachmann: Dieter Käufer verstorbenlesen

  • Amtliche Glatteis-Warnung: Feuerwehr wappnet sich – „Für verschiedene Ereignisse sensibilisiert“lesen

  • Freiwillige Feuerwehr Linden: 150. Jubiläum wirft seine Schatten vorauslesen

  • In seiner letzten Amtszeit hat er noch einiges vor: Münsings Bürgermeister im Interviewlesen

Neues Containerdorf in Wolfratshausen?

Bereits seit Monaten stocken die Planungen für eine neue Großunterkunft in der Loisachstadt. Im Oktober berichtete unsere Zeitung über Absichten des Landratsamts, Container auf einem nicht näher genannten Grundstück im Wolfratshauser Gewerbegebiet zu schaffen. 150 Menschen sollten dort eine Bleibe finden. Bis dato wurde über diese Planung jedoch nicht mehr öffentlich diskutiert oder eine Entscheidung getroffen. Über weitere Planungen im Wolfratshauser Stadtgebiet kann Behördensprecherin Schmid keine Auskunft geben: „Zu Vorhaben, die in der aktuellen Planung sind, äußern wir uns nicht öffentlich.“

Derzeit ist die Mehrzweckhalle nicht voll belegt. In dieser Woche werden 50 weitere Bewohner in dieser Einrichtung untergebracht. 20 weitere kommen in eine Unterkunft in Wackersberg.

Source: merkur

All news articles on 2024-01-18

Trends 24h

Latest

© Communities 2019 - Privacy

The information on this site is from external sources that are not under our control.
The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.