The Limited Times

Now you can see non-English news...

Saftige Falafel: Türkische Kichererbsen-Bällchen knusprig ausgebacken

2024-01-17T07:38:18.423Z

Highlights: Knusprige Falafel schmecken pur, wie auch im Salat, Wrap oder Fladenbrot. Kombiniert mit einer leichten Joghurt-Soße, frischen Kräutern und knackigem Gemüse sollten die veganen Kichererbsen-Bällchen auch sämtliche Fleischliebhaber durchaus überzeugen.



Stand: 17.01.2024, 08:24 Uhr

Von: Clara Kistner

KommentareDruckenTeilen

Knusprige Falafel schmecken pur, wie auch im Salat, Wrap oder Fladenbrot. Mit etwas mehr Zeit und Mühe lässt sich um die kleinen Kichererbsen-Bällchen auch eine bunte „Bowl“ kreieren.

Wer dem fettigen Fleischspieß des benachbarten Dönerladens misstraut, hat sich vielleicht schon das ein oder andere Mal für eine Portion knusprige Falafelbällchen im Fladenbrot, Wrap oder in der Pommes-Box entschieden. Kombiniert mit einer leichten Joghurt-Soße, frischen Kräutern und knackigem Gemüse sollten die veganen Kichererbsen-Bällchen auch sämtliche Fleischliebhaber durchaus überzeugen können.

Weshalb Sie auch beim Dönerladen auf die vegane Variante setzen sollten

Obwohl die kleinen Falafel-Bällchen meist in reichlich Öl ausgebacken werden, sind sie grundsätzlich nährstoffreiche Ballaststofflieferanten und so die gesündere Alternative zum regulären Döner-Fleisch. Denn dank der Kichererbsen enthalten Falafel reichlich Eiweiß, Eisen, Magnesium und B-Vitamine. „Auch Ballaststoffe stecken in den kleinen Hülsenfrüchten. Sie sind gut für die Verdauung, die Darmgesundheit und machen lange satt“, erklärt Annabel Dierks, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale.

Kombiniert mit Hummus, frischem Gemüse und etwas Zitronensaft sowie frischen Kräutern lassen sich die knusprigen Falafel-Bällchen auch rein pflanzlich genießen. (Symbolbild) © Zoonar/Imago

Noch dazu ist eine Portion Falafel im Brot deutlich günstiger als ein regulärer Döner. Das zeigt ein aktueller Preisvergleich zum Aktionsmonat „Veganuary“ von HelloFresh. So ist Falafel in jeder der untersuchten Städte Deutschlands die preiswertere, wenn auch nicht billige Alternative zum klassischen Döner. Wer jedoch keine sechs bis acht Euro für ein Falafel-Sandwich auf die Hand ausgeben möchte, kocht am besten selbst zu Hause.

Zutaten für die knusprigen Kichererbsen-Bällchen aus der Pfanne

Für etwa zwei Portionen Falafel-Bällchen benötigen Sie:

  • 250 g getrocknete Kichererbsen (nicht aus dem Glas oder der Dose)
  • 1 Zwiebel
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Koriander (alternativ Petersilie)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • Öl (zum Ausbacken)

Falafel perfekt und einfach Formen

Die Masse für Falafel ist relativ klebrig. Um daraus gleichmäßig runde Bällchen zu formen, hilft ein Falafel-Maker aus Edelstahl (werblicher Link). Einfach die Mischung aufnehmen, den Hebel ziehen und die perfekt geformten Bällchen in die Heißluftfritteuse oder Pfanne fallen lassen.

Meine news

  • Süße Verführung: Apfel-Quark-Küchlein für fettarme Genussmomentelesen

  • Overnight Oats zum Frühstück: Lecker, einfach und perfekt zum Abnehmenlesen

  • Warum hat Alufolie zwei Seiten mit unterschiedlicher Oberfläche?lesen

  • Rahmwirsing nach Omas Rezept: Das Geheimnis der perfekten Beilagelesen

  • Klassisches Hafer-Frühstück: Cremiges Bircher Müsli wie vom Frühstücksbuffetlesen

  • Lecker und fit dank Low-Carb-Rezept: mit Käse überbackener Blumenkohl schmeckt immerlesen

So schnell haben Sie türkische Falafel in der Pfanne gebraten

  • Zunächst werden die getrockneten Kichererbsen in reichlich Wasser eingeweicht. Das sollte, wenn möglich, schon am Vortag passieren.
  • Den Koriander gründlich waschen und anschließend fein hacken. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln.
  • Die Kichererbsen abgießen, in eine hohe Rührschüssel geben und mit dem Stabmixer pürieren. Geben Sie nun den Koriander, den Knoblauch und die Zwiebel hinzu und pürieren Sie alles zu einer glatten Masse. Würzen Sie den Falafel-Teig mit Kreuzkümmel und Zitronensaft und schmecken Sie alles mit Salz und Pfeffer ab.
  • Formen Sie Rosenkohl große Bällchen und erhitzen Sie Öl in einer tiefen Pfanne. Backen Sie die Falafel-Bällchen im heißen Öl goldbraun. Anschließend auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und servieren. Guten Appetit!
  • Zu den knusprigen Falafel-Bällchen schmeckt etwas frischer Joghurt-Dip sowie ein bunter Salat ganz besonders gut. Aber auch Pommes oder Reis können wunderbar dazu kombiniert werden. In einem Stückchen Fladenbrot oder einem Wrap kreieren Sie sich alternativ ein hausgemachtes Falafel-Sandwich.

    Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

    Source: merkur

    All life articles on 2024-01-17

    Trends 24h

    Latest

    © Communities 2019 - Privacy

    The information on this site is from external sources that are not under our control.
    The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.