The Limited Times

Now you can see non-English news...

Luxussportwagen verunfallt am Neujahrstag: Ferrari 296 GTB endet zwischen Laterne und Poller

2024-01-17T18:19:42.876Z

Highlights: Luxussportwagen verunfallt am Neujahrstag: Ferrari 296 GTB endet zwischen Laterne und Poller.. Stand: 17.01.2024, 19:07 Uhr                Von: Simon Mones emphaticallyKommentareDruckenTeilen                Ein Ferrari 296GTB wurde zu Beginn des Jahres in London in einen Unfall verwickelt. Besonders pikant: Der Fahrer war nicht der Besitzer des Sportwagens.



Stand: 17.01.2024, 19:07 Uhr

Von: Simon Mones

KommentareDruckenTeilen

Ein Ferrari 296 GTB wurde zu Beginn des Jahres in London in einen Unfall verwickelt. Besonders pikant: Der Fahrer war nicht der Besitzer des Sportwagens.

Für viele Autofans ist es ein Lebenstraum, einmal einen Ferrari zu besitzen. Doch nur die wenigsten können sich die italienischen Sportwagen auch leisten. Umso mehr blutet das Herz, wenn man sieht, wie ein Ferrari verunfallt. In London hat es nun einen 296 GTB erwischt und das auch noch am 1. Januar. Viel Glück haben die Neujahrswünsch dem Fahrer offenbar nicht gebracht.

Der Mann verlor dabei auf der Park Lane am Hyde Park die Kontrolle über den 829 PS starken Sportwagen, der zunächst einen Metallpoller umfuhr. Anschließend drehte sich der Bolide um 180 Grad und kam an einem Laternenpfahl zum Stehen. Der Ferrari 256 GTB blieb zwischen dann zwischen der Laterne und einem Poller stecken.

Der neue WhatsApp-Kanal von 24auto.de ist da!

Aktuelle News, nützliche Tipps & Tricks sowie kuriose Geschichten aus dem Netz rund um das Thema Auto gibt’s auf unserem Whatsapp-Kanal: Hier geht’s direkt zu Automania.

Ferrari 296 GTB verunfallt in London: Fahrer soll zu schnell gewesen sein

Das Problem: Der Fahrer soll nicht der Besitzer des Ferrari 256 GTB sein, sondern ist nur mit diesem befreundet. Wie die Daily Mail berichtet, soll der Sportwagen in Qatar zugelassen sein. Die Kennzeichen räumte der Fahrer nach dem Unfall direkt ins Fahrzeug.

Neu kostete der Ferrari 296 GTB rund 269.000 Euro. (Symbolbild( © Pius Koller/Imago

Hinzukommt, dass der Mann auf der regennassen Fahrbahn deutlich schneller gewesen sein soll als die erlaubten 20 mph (circa 32 km/h). Das ergaben zumindest erste Ermittlungen der Londoner Polizei. Immerhin: der Fahrer des Ferrari blieb bei dem Unfall unverletzt.

Meine news

  • Doppelt gestrichelte Mittellinie: Was die Fahrbahnmarkierung bedeutetlesen

  • Bei Eis und Kälte: Einfacher Batterie-Test für Autofahrer im Winterlesen

  • Turbokreisverkehr sorgt für Verwirrung: Wie Sie sich richtig verhaltenlesen

  • Verbot von Reifen mit M+S-Symbol: Ab 2024 droht ein saftiges Bußgeldlesen

  • Beleidigung im Straßenverkehr: „Stinkefinger“ kostet Autofahrer in Berlin 1.800 Eurolesen

  • Drängler auf der Autobahn: Wie verhalte ich mich richtig?lesen

Ferrari 296 GTB gecrasht: Reparatur wird auf über 100.000 Euro geschätzt

Der in der Farbe „Viola Hong Kong“ mit gelbem Streifen lackierte Sportwagen hat den Unfall weniger gut verkraftet, wie ein YouTube-Video zeigt. An der Front sind die Schäden beachtlich, so ist die Stoßstange hinüber. Scheinwerfer und Fronthaube sind ebenfalls beschädigt.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von unserem Partner 24auto.de

Am Heck kann man ebenfalls gut sehen, wo der Ferrari auf den Laternenmast getroffen ist. Dieser hat sich mittig in das Fahrzeug gebohrt. Die Reparaturkosten dürften laut Schätzungen bei rund 116.000 Euro liegen, wie die Daily Mail schreibt. Sollte auch der Hybridstrang beschädigt sein, dürfte die Reparatur deutlich teurer werden. Das neue Jahr hätte also deutlich besser starten können.

Source: merkur

All tech articles on 2024-01-17

Trends 24h

Latest

© Communities 2019 - Privacy

The information on this site is from external sources that are not under our control.
The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.